top of page

Filme und Fotos digitalisieren

Vom Analogbild zum Digitabild, es gibt viele Wege...

150 Euro
Studio 17

Freie Plätze


Beschreibung

In diesem Kurs geht darum, wie aus euren anlogen Filmnegativen, alten Familienfotos oder Dias digitale Bilder entstehen. Wir lernen, wie man Filmnegative und Dias mit einem Profiscanner scannt und was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, diese zu digitalisieren, ohne sehr viel Geld für entsprechendes Equipment ausgeben zu müssen. Des Weiteren werden wir Fotoabzüge reproduzieren und davon digitale Negative erstellen. Wir lernen, das Licht richtig zu führen und wie man die Farben kontrollieren kann. Auch schauen wir uns an, was bei der Auswahl des entsprechenden Equipments wichtig ist. Kursdauer: 9:00 - 17:00 Uhr inkl. Mittagspause. Für Verpflegung ist gesorgt. Zu meiner Person: Seit über 35 Jahren bin ich als selbstständiger Fotograf tätig. Im Auftrag renommierter Verlage und internationaler Agenturen arbeite ich vor allem in den Bereichen food, people, Still Life, Reportage und Industrie. Beruflicher Werdegang: - Abitur 1985 - 2 Jahre Praktikum bei dem Schweizer Fotografen Alain Studer - Ausbildung zum Fotografen an der Staatlichen Lehranstalt für Fotografie in München. - freie Assistenz bei verschiedenen Fotografen - seit 1992 selbstständiger Fotograf mit eigenem Fotostudio in Baiern Berufliche Tätigkeiten: Optische Umsetzung von über 80 Kochbüchern für verschiedene Verlage und Firmen Reportagereisen nach Australien, Indonesien, Belize, Malaysia, Mexiko, Guatemala, Nepal, Tibet, China, Ost- und Westeuropa, Libanon, USA, Liberia, Costa Rica, Guatemala .... Reportagen für FAZ- und jetzt-Magazin freie Produktionen für GettyImages, Veer und beyond Buchproduktionen im Bereich People, Reportage und Still Life für diverse Verlage Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei uns. Der Kurs findet ab 6 Personen statt. Sind genügen Interessenten beisammen, werden wir euch Termine vorschlagen.


Kontakt

  • Alpenstraße 17, 85625 Baiern-Weidach, Germany

    +49 8093 2704

    post@studio-17.de

Kursbeginn jeweils 18:00 Uhr

Du interessierst dich für einen Kurs oder möchtest dich anmelden,

schreibe uns gerne!

bottom of page